Portrait

der

Big Breath Brass Band

Rhön-Grabfeld

 

Unser Name ist Verpflichtung: Take a „Big Breath Brass Band" – kurz „B4". 

Im Jahre 2007 wurde die "Big Breath Brass Band (B4)" nach traditionellem Englischen Vorbild als Ensemble der Kreismusikschule Rhön-Grabfeld gegründet. Jungen Blechbläsern der Schule soll hier die Möglichkeit gegeben werden, ihr Können in einer außergewöhnlichen Gruppierung einzubringen. Bläsermusik in ihrer ganzen Vielfalt steht auf dem Programm der großen Blechbläserbesetzung. Die Brass Band formiert sich für jede Arbeitsphase neu und studiert ein Programm ein, das in einem oder mehreren Abschlusskonzerten aufgeführt wird. Probenort ist Hohenroth bei Bad Neustadt/Saale.

Die jüngsten Bläser sind 13 Jahre alt. Aber auch erfahrenen Musiker aus den Musikvereinen wollen das Repertoire einer Brass Band kennenlernen. In kürzester Zeit entstand so eine begeisterte Spielergemeinschaft, in der Jung und Alt musikalisch zusammen finden.

Geleitet wir die „Big Breath Brass Band" von Thomas Eckert, der an der Kreismusikschule seit über 25 Jahren als Lehrer für Blechblasinstrumente tätig ist.

Blechbläser und Schlagzeuger sind eingeladen, in dieser ungewöhnlichen Besetzung zu musizieren, auch wenn sie nicht mehr an der Kreismusikschule eingeschrieben sind.

Besetzung:    

        Kornett, Althorn, Euphonium, Bariton, Posaune, Tuba, Schlagzeug

Infos: Musikschule Rhön-Grabfeld Tel.: 09761 1491 oder bei

Thomas Eckert Tel.: 09771 991890

Bei ihren Konzerten präsentiert B4 unterschiedliche Programm und Stilrichtungen:

Festlich-feierlich in den Kirchenkonzerten, auch im Zusammenspiel mit der Orgel, konzertant bei den Saalkonzerten und popig-fetzig bei unterhaltenden Open-Air Auftritten.Dabei steht die Förderung junger Talente in der Band und als Solisten im Vordergrund der jungen Band.

Konzerte führten die Band u.a. nach Tschechien und zum Midsummer-Festival nach England.

In den vergangenen sieben Jahren nahm die „Big Breath Brass Band" unter der Leitung ihres Dirigenten Thomas Eckert zweimal am Bayerischen Orchesterwettbewerb und an den Deutschen Brass Band Meisterschaften 2008 in Ingolstadt und 2012 in Coesfeld und zuletzt 2014 in Bad Kissingen erfolgreich teil. In Duisburg 2010 gewannen die überwiegend jungen Musiker aus Franken diesen Wettbewerb in der Mittelstufe.